Jubiläum
EVTEC bringt zum 10-jährigen einzigartige Optimierung für alle Geräte
11. Dezember 2020
Der Schweizer Schnellladeanbieter GOFAST lanciert zusammen mit McDonald’s Schweiz ein ambitioniertes Projekt für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in der Schweiz. Von Mitte Dezember 2020 bis Ende 2022 soll der Grossteil der fast 90 McDrive-Restaurants mit Schnellladestationen ausgerüstet werden. In kurzer Zeit wird so das bestehende schweizweite Netz von GOFAST Schnellladestationen um attraktive Restaurantstandorte erweitert.
9. November 2020
Anlässlich der Eröffnung der 10. Schnell-Ladestation in Höri kündigt AGROLA AG in einem Videobeitrag auf LinkedIN an, über die ganze Schweiz verteilt bis Ende 2021 bereits 20 Schnell-Ladestationen zu installieren. Die wachsende Zahl der Stationen und das Energiekonzept setzen neue Akzente in der Schweiz. Bemerkenswert ist, dass erst im letzten Frühsommer 2019 die erste Ladestation in Betrieb genommen wurde.
Das Schweizer Unternehmen GOFAST (GOtthard FASTcharge AG) baut und betreibt das dichteste nationale Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge. Um EAutofahrenden unterwegs die grösstmögliche Freiheit und kurze Ladezeiten zu ermöglichen, wird das Netz In den nächsten Jahren auf über 150 Standorte in der ganzen Schweiz ausgebaut. Beim Ausbau arbeitet GOFAST mit lokalen Partnern zusammen.
Dem Trend des elektrifizierten Verkehrs folgend - 2020 ist bereits jeder 5. Neuwagen ein Auto mit elektrifiziertem Antrieb - bietet Agrola eine völlig neue Art der Tankstelle. Solare Überschüsse von eigenen Dächern oder Solarstrom aus dem Netz werden der wachsenden Gemeinde der elektrisch Fahrenden mit schnellen Gleichstrom-Ladestationen zum Nachladen angeboten. Ein eigenes Magazin auf Youtube dokumentiert die neuen Wege. Neue Energie hat ein eigenes Resort bei Agrola, deshalb werden Stromtankstellen hochwertig mit Dach, viel Verstand und Liebe zum Detail geplant und gebaut.